Hausarztpraxis Gälweiler & Gülich
Hausarztpraxis Gälweiler & Gülich

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Die Welt der Medizin ist ständig in Bewegung. An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Auswahl interessanter Neuigkeiten aus der Medizin und aus unserer Praxis zur Verfügung stellen.

Grippeimpfung Saison 2022/2023:

 

IMPFAKTION GRIPPE 2022 beendet.

Wir können Sie aber spontan, nach Vereinbarung oder bei Ihrem sowieso anstehenden Praxisbesuch unkompliziert auch gegen andere Erkrankungen impfen - wie Sie das bei uns sonst auch gewohnt sin

 

 

GRIPPE ODER CORONAVIRUS?

Wichtig: Das Risiko, dass Sie mit dem Coronavirus (2019-nCoV) infiziert sind, besteht ja grundsätzlich auch nach Impfung aufgrund der aktuellen Omikron-Variante weiter.

Oft können Ihre Beschwerden aber auch auf eine Grippe oder Erkältungskrankheit zurückzuführen sind. Um jedoch eine Ausbreitung des Coronavirus reduzieren, ist es wichtig, dass Sie sich früh telefonisch zu erkennen geben, wenn Sie als Verdachtsfall gelten (s. „Bin ich am Coronavirus erkrankt?").

 

Was ist das Coronavirus?

Seit Dezember 2019 sind in Wuhan, der Hauptstadt der zentral-chinesischen Provinz Hubei, vermehrt Fälle von Atemwegserkrankungen durch (2019-nCoV) aufgetreten. Als ursprüngliche Ansteckungsquelle werden Tiermärkte vermutet. Inzwischen treten in ganz China Fälle auf. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist nachgewiesen (eine Ansteckung ist bereits vor Beginn der Beschwerden möglich).

Nach einer Inkubationszeit von 2-14 Tagen können Beschwerden auftreten, die stark an eine Grippe oder eine Bronchitis erinnern, z.B.:

Fieber

Husten

Atemnot

 

Bin ich am Coronavirus erkrankt?

Eine Erkrankung sollte abgeklärt werden, wenn Sie Atemwegs- oder Allgemeinbeschwerden (z.B. starke Abgeschlagenheit) haben

Melden Sie sich in diesem Fall sofort telefonisch bei Ihrer Hausärztin / Ihrem Hausarzt.

 

 

Wie kann ich mich schützen?

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen helfen sowohl vor der Ansteckung mit Grippeviren als auch vor CoViD 2019:

häufiges Händewaschen mit Wasser und Seife oder Händereinigung mit einem alkoholischen Gel (in kleinen Fläschchen in jedem Drogeriemarkt erhältlich)

"korrektes" Husten/Niesen mit einem Taschentuch vor Mund und Nase und danach Entsorgung im Abfalleimer ODER Husten/Niesen in den oberen Teil des Ärmels (um ständig eingesetzte Handflächen nicht zu benetzen)

Halten Sie Abstand von erkennbar erkrankten Personen

Das Tragen von Schutzmasken ist immer sinnvoll  !!!

 

Ursprungsversion:

Jana Kötter www.hausarzt.digital, Überarbeitung: Michael M. Kochen (Stand: 3.2.2020)
 

 

 

 

 

Und unsere sonstigen Infos

bitte noch zur Kenntnis nehmen:

 

Vorsorge im Fokus: Beratung zum Thema Vitamin D-Spiegel

Im Winterhalbjahr besonders wichtig: Ein guter Vitamin D-Spiegel !!!

Vitamin D ist eigentlich ein Hormon - das wichtige Aufgaben im Körper zu erfüllen hat. Nicht nur unsere Knochenstruktur (Osteoporose !!!), auch die Krebsabwehr, der Zuckerstoffwechsel, Blutdruck und Immunsystem werden unter anderem beeinflusst.

Da das Vitamin D hauptsächlich in der Haut unter ausreichender Sonnenbestrahlung mit UVB-Licht gebildet wird, funktioniert dies zwischen Oktober und März durch die tief stehende Wintersonne regelmäßig nicht ausreichend - selbst im Sommer erreichen viele Menschen den erforderlichen Mindestspiegel von mehr als 30 ng/ml nicht.

Wir empfehlen daher die Vitamin-D-Bestimmung und die evtl. Nahrungsergänzung durch 2.000-3.000 Einheiten Vitamin D am Tag zumindest im Winterhalbjahr.

Leider übernehmen die gesetzlichen Kassen die Kosten hierfür nicht, die Kosten für die Laborbestimmung und das Vitamin D sind allerdings überschaubar. Sprechen Sie unsere MFAs an.

 

 

... und wenn wir schon mal beim Thema Impfen sind:

Wir möchten gerne von allen unseren Patienten den kompletten aktuellen Impfstatus erheben und in unserer EDV dauerhaft dokumentieren, so dass wir Sie jederzeit über fehlende oder fällige Impfungen und Auffrischungen informieren können.

 

Also, falls noch nicht geschehen: Reichen Sie doch bei nächster Gelegenheit Ihre vorhandenen Impfausweise / -unterlagen bei uns ein, wir werden die dokumentierten Impfungen dann möglichst bald bei uns elektronisch erfassen und sie anschließend gerne über noch notwendige Impfungen beraten !!!

 

Bei notwendigen Reiseimpfungen bitten wir um eine separate Terminvereinbarung mindestens 6 Wochen vor der geplanten Reise (Bitte beachten: Reiseberatung leider keine Kassenleistung) !!!

Hausarztpraxis

Dr. H.P. Gälweiler &
Frau Dr. V. Gülich

Aachener Str. 525
50933 Köln

 

Telefon:

+49 221 499 40 99

Fax:

+49 221 499 40 49

eMail:

info(at)hausarztzentrum-braunsfeld.de

Direktkontakt:

Nach vorheriger Verifizierung in der Praxis -

Online Termine und/oder Rezepte (ext. Link: home.cgm-life.de)

 

Unsere Öffnungszeiten:

Montags-Freitags 08:00-13:00 Uhr
Montags+Donnerstags 15:30-18:00 Uhr

 

Dienstags 15:30-18:00 Uhr (aber keine Sprechstunde - das ist unser "Hausbesuchstag" - und die Praxis ist hauptsächlich zur Abholung von  Rezepten, für Impfungen etc. geöffnet).

 

Zur Vermeidung unnötiger Wartezeiten:

Wir führen eine Termin-Sprechstunde.
Bitte rufen Sie möglichst vor Ihrem Besuch (im Notfall auch am gleichen Tag)  an und lassen Sie sich terminieren -  so können wir vermeidbare Wartezeiten reduzieren.

Trotzdem wird aber immer wieder aufgrund von akuten Notfällen nicht alles nach Plan laufen.  Sie sollten aber sicher sein, dass wir alle unser Bestes geben ... aber gerade deswegen lassen sich Wartezeiten nicht grundsätzlich vermeiden.   Diese wollen wir jedoch so  gering halten, wie es geht.
Wir nehmen uns Zeit für Sie - aber Sie sollten sich auch etwas Zeit nehmen für uns.  

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Vertrauen !!!

 

Unsere Telefonanlage:

Wir verfügen über eine moderne Telefonanlage und mehrere Leitungen.
Sollte nur ein Freizeichen hörbar sein, ohne dass wir Ihr Gespräch entgegen nehmen, dann sind alle Leitungen besetzt - bitte nicht irritieren lassen und evtl. doch mehrmals anrufen. 

Engpässe bei hoher Nachfrage und vielen gleichzeitigen Anrufen können wir leider nicht immer ausschließen.

Mit unserem Service "CGM Life eServices" können Sie nach Anmeldung per PC unkompliziert Rezepte bestellen und Termine buchen - bitte klicken:

Online Termine und/oder Rezepte  (ext. Link: home.cgm-life.de)







Sie können aber immer z.B. eine eMail an die Praxis richten, die zeitnah bearbeitet wird, und Sie werden bei Bedarf gerne zurückgerufen.

Wenn Sie auf Band sprechen (Taste "1" nach dem Ansagetext drücken), werden Sie garantiert zeitnah zurückgerufen. Mit dem Drücken der Taste "2" werden Sie mit unserem Empfang verbunden.

 

Nur im absoluten Notfall oder regelhaft nach 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr können die Ärzte direkt am Arbeitsplatz durchgerufen werden (Taste "3" nach dem Ansagetext drücken).

Besser erreichbar sind wir aber sicher per eMail, die spätestens stündlich abgerufen werden.

Wir rufen zurück!

 

Wir bemühen uns, möglichst jederzeit für Sie erreichbar zu sein.

 

Bitte beachten Sie auch die Adresse des ärztlichen Notdienstes - Notdienstplan.

Unser Arztschild am Eingang
Druckversion | Sitemap
© Hausarztpraxis Dr. Gälweiler und Frau Dr. Gülich

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.